Keine Meilensteine für den Klimaschutz

Keine Meilensteine für den Klimaschutz

Die Roadmap der RheinEnergie: eine Analyse der Klimawende Köln  Zusammenfassung Die RheinEnergie will klimaneutral werden und hat dazu eine „Roadmap für den Klimaschutz“ vorgestellt. Das klingt vielversprechend – aber bei...
Hintergrundinformation: Kohlekraftwerk Rostock

Hintergrundinformation: Kohlekraftwerk Rostock

Das einzige Kohlekraftwerk in Mecklenburg-Vorpommern wurde 1994 in Betrieb genommen und hat eine elektrische Leistung von 514 MW[1] und eine thermische Leistung von 150 MW. Es soll in erster Linie Strom erzeugen; die Abwärme wird in das Fernwärmenetz der...
Verkrustete Strukturen der RheinEnergie?

Verkrustete Strukturen der RheinEnergie?

Stellungnahme zum Steinkamp Interview im Kölner Stadtanzeiger vom 23./24.05.2020 von Christian Althoff Der Klimawandel schreitet in Deutschland und der Welt rasant voran. Wir steuern auf den dritten Dürresommer in Folge zu. Dass der Klimawandel...
Sibirische Kohle für Kraftwerke der RheinEnergie

Sibirische Kohle für Kraftwerke der RheinEnergie

In unserem ersten Blogbeitrag haben wir darüber berichtet, welche Kohlekraftwerke die RheinEnergie betreibt bzw. an welchen sie beteiligt ist. In diesem Gastbeitrag von deCOALonize Europe wird dargelegt, woher die Steinkohle für die Kraftwerke Rostock und...