by Tim Petzoldt | Sep 6, 2023 | Blog
Mit dem Kohleverstromungsbeendigungsgesetz (KVBG) wurde am 8.8.2020 das Ende der Kohlekraftwerke in Deutschland bis 2035 (bzw. spätestens 2038) besiegelt. In der letzten Zeit haben aber alle große Kraftwerksbetreiber einen deutlich früheren...
by Tim Petzoldt | Aug 22, 2022 | Blog
Wenn wir das 1,5 °C-Klimaschutzziel von Paris mit einer Wahrscheinlichkeit von zumindest 50 % einhalten wollen, müssen wir unseren CO2-Ausstoß in allen Sektoren bis 2031 linear auf Null reduzieren! Klimawende Köln Wie viel CO2 darf Deutschland...
by Tim Petzoldt | Jun 3, 2022 | Blog
Wir fordern: EnBW und RheinEnergie sollen das Rostocker Kohlekraftwerk bis 2025 stilllegen! Am 31.5.2022 ist der wohl letzte große Kohlefrachter aus der russischen Hafenstadt Ust-Luga im Rostocker Hafen eingelaufen. Die Steinkohle ist für das Kraftwerk...
by Tim Petzoldt | Mrz 8, 2022 | Blog
Wie wird eigentlich derzeit in Köln Strom erzeugt? Wir kannten niemanden der/die uns darauf eine exakte Antwort geben kann. Daher haben wir selber recherchiert. Möglich ist das über das sogenannte Marktstammdatenregister. Dort werden für alle...
by Tim Petzoldt | Dez 12, 2020 | Blog
Die Roadmap der RheinEnergie: eine Analyse der Klimawende Köln Zusammenfassung Die RheinEnergie will klimaneutral werden und hat dazu eine „Roadmap für den Klimaschutz“ vorgestellt. Das klingt vielversprechend – aber bei...
by Tim Petzoldt | Dez 4, 2020 | Blog
Wer bei seinem Stromanbieter „Ökostrom“ bezieht, tut etwas für den Klimaschutz. Oder? Leider nicht immer. Durch den Zukauf von sogenannten Ökostrom-Herkunftsnachweisen wird Strom aus Kohle- und Atomkraftwerken einfach „grün“...