Hintergrundinformation: Kohlekraftwerk Rostock

Hintergrundinformation: Kohlekraftwerk Rostock

Das einzige Kohlekraftwerk in Mecklenburg-Vorpommern wurde 1994 in Betrieb genommen und hat eine elektrische Leistung von 514 MW[1] und eine thermische Leistung von 150 MW. Es soll in erster Linie Strom erzeugen; die Abwärme wird in das Fernwärmenetz der...
Verkrustete Strukturen der RheinEnergie?

Verkrustete Strukturen der RheinEnergie?

Stellungnahme zum Steinkamp Interview im Kölner Stadtanzeiger vom 23./24.05.2020 von Christian Althoff Der Klimawandel schreitet in Deutschland und der Welt rasant voran. Wir steuern auf den dritten Dürresommer in Folge zu. Dass der Klimawandel...
Die RheinEnergie und die Kohle

Die RheinEnergie und die Kohle

Wenn man durch Köln geht, sieht man an fast jeder Bushaltestelle ein Plakat der RheinEnergie, auf dem sie für Klimaschutz wirbt. Aber wie grün ist die RheinEnergie wirklich? Bis vor kurzem konnte man auf der Website der RheinEnergie noch Infos über...